

Zentrale Eigenschaften

Einzigartiges Target Assist für Zielgenauigkeit
Radii Xpert bietet die einzigartige Target-Assist-Technologie, die vor der Lichthärtung sicherstellt, dass Lampenposition und Einfallswinkel korrekt sind. Zur vollständigen Polymerisation muss die Lichtquelle nahe und senkrecht an die Füllung gehalten werden.1.
Bei Einschalten des Positionierungslichts und Loslassen der Taste über dem Zahn können Sie sicher sein, dass erst polymerisiert wird, wenn die Lampe exakt positioniert ist, und so die Füllung komplett ausgehärtet wird. Mit Radii Xpert arbeiten Sie jederzeit zielgenau.
1.
1 Marianne Federlin, D.D.S., Ph.D et al (2012), ‘Improving Light-Curing Instruction in Dental School’, Journal of Dental Education, Vol 77, No 6

Optimal kollimierter Lichtstrahl

Radii Xpert ist die ideale Wahl für Füllungen jeder Größe, auch für Bulk-Füllungen, die eine tiefgehende Polymerisation erfordern. Der kollimierte Lichtstrahl sorgt dafür, dass die Lichtleistung genau auf die zu härtende Füllung ausgerichtet ist. Radii Xpert erlaubt stets eine vorhersagbare Lichthärtung.
Konstante Lichtleistung
Radii Xpert ist effektiver als andere Lampen, da die Lichtleistung über klinisch relevante Abstände konstant bleibt. Das Licht erreicht auch tiefere Füllungsbereiche mit nur minimalem Leistungsabfall, und Sie können sich auf eine vollständige Aushärtung der gesamten Füllung verlassen.

Unabhängiger Test von 2017 der Tufts University School of Dental Medicine, Boston, USA
Ergebnisse genormt auf 100% bei 0 mm
Getestet auf einem BlueLight Analytics® Inc. MARC® Lichtkollektor mit 4 mm Blende
~ keine eingetragenen Warenzeichen der SDI Ltd

Intelligente benutzerfreundliche Technik
Intelligente Technik steigert die Effizienz Ihrer Behandlungen. Ein LCD-Display mit Countdown-Timer sorgt dafür, dass die Polymerisationszeit nicht nur ungefähr, sondern genau eingehalten wird. Mit Radii Xpert können Sie Ihre bevorzugte Einstellung speichern, und die verschiedenfarbigen Statusringe zeigen, wann Sie den Akku aufladen müssen oder die Lichthärtung im Gang ist.
Ergonomisch ausbalancierter Griff

Dank des ergonomischen Designs der Radii Xpert ist jede Füllung gut erreichbar. Der um 360 Grad drehbare Kopf bietet leichten Zugang zu Füllungen in allen Quadranten. Und die schlanke und gut ausbalancierte Radii Xpert kann wie ein Stift oder eine Pistole gehalten werden; die Ermüdung von Hand und Arm wird so minimiert.
Polymerisation aller Komposite
Mit Radii Xpert können Sie jedes handelsübliche Komposit lichthärten; Sie benötigen keine Breitband- (Polywave-) Lampe. Radii Xpert liefert aus dem 4-mm-Austrittsfenster Licht mit 1500 mW/cm2* Leistung und 440 – 480 nm Wellenlänge. Auch ohne erweiterten Wellenlängenbereich ist die Spektralverteilung genau richtig zur sicheren Aushärtung aller Komposite, speziell solcher mit Campherchinon und Ivocerin®~.

^Timothy S. Menees et al, (2015), ‘Depth of cure of bulk fill composites with monowave and polywave curing lights’, American Journal of Dentistry,
28(6): 357-361; Interne Daten von SDI
Homogenes Strahlenprofil
Bei der Lichthärtung mit Radii Xpert ist Verlass auf ein homogenes Strahlenprofil. Im Lichtstrahl ist die Energie gleichmäßig verteilt, ohne größere Variationen zwischen warmen und kalten Bereichen. Eine einheitliche Polymerisation der Füllung hängt vom gesamten Strahlenprofil der Lampe ab.


Strahlenprofil bei 0 mm Abstand
BlueLight Analytics® Inc., 2017
Optimiertes Wärmemanagement
Radii Xpert überzeugt durch Sicherheit bei der Lichthärtung. Ein integrierter Kühlkörper reduziert die Wärmeabgabe nach außen. Dieses optimierte Wärmemanagement verhindert eventuelle Pulpaschäden durch Überhitzung3.
Sie können also leicht, ohne das Risiko einer Überhitzung der Lampe, mehrere Füllungen nacheinander lichthärten. Zudem verlängert die Wärmeableitung die Lebensdauer der LED.
3 E. Armellin et al (2016), ‘LED Curing Lights and Temperature Changes in Different Tooth Sites’, BioMed Research International, Vol 2016, Article ID 1894672
Pulstechnologie
Zur weiteren Reduzierung der auf den Zahn abgestrahlten Wärme arbeitet Radii Xpert mit einer Kombination aus Pulstechnologie und konstantem Strom. Mehrere Pulse pro Sekunde liefern ohne Überhitzungsgefahr die zum Aushärten nötige Lichtleistung.

Ladestation mit Leistungsanzeige
Mit der integrierten Leistungsanzeige ist die Lichtleistung der Radii Xpert leicht kontrollierbar, ohne dass extra ein Handradiometer zur Prüfung auf relative Leistungsänderungen angeschafft werden muss. Routinekontrollen der Lampe sind wichtig für eine optimale Funktion2.
2 Christensen GJ ‘Are direct restorative resins being cured adequately?’, Dental Economics (2013). Available from: http://www.dentaleconomics.com/articles/print/volume-103/issue-5/practice/are-direct-restorative-resins-being-cured-adequately.html